Fernsehproduktionsfirma menschenundstories.de sucht Betroffene

Hallo alle miteinander,

ich arbeite für eine Fernsehproduktionsfirma, die für öffentlich-rechtliche und private Sender Fernsehbeiträge realisiert. Unser Fokus liegt auf starken Familiengeschichten. In diesem Zusammenhang konnten wir schon vielen Familien bei Problemlösungen helfen.

Momentan sind wir auf der Suche nach einer Familie mit einem Familienmitglied, das spielsüchtig ist und durch dessen Spielsucht die Familiensituation stark belastet wird. Ihr Partner ist spielsüchtig und Sie ziehen deshalb eine Trennung in Erwägung? Sie …

Wer gewinnt, wenn du verlierst?: Das Buch gegen die Spielautomatensucht

Buchbeschreibung:
Wer gewinnt, wenn du verlierst?: Das Buch gegen die Spielautomatensucht

Wer Gewinnt, wenn du verlierst?: Überarbeitete Ebook-Version

M.Trojan, der Verfasser des Buches „Wer gewinnt, wenn Du verlierst?“ schreibt unter einem Pseudonym. Er tut dies seiner eigenen Aussage nach zum Selbstschutz – und diese Maßnahme macht nach der Lektüre des Buches auch durchaus Sinn. Denn M.Trojan geht in seiner Analyse der Spielautomatensucht nicht nur von seinem persönlichen Schicksal aus – …

TV-Reportage über Spielsucht

Hallo,

wir sind eine TV-Produktionsfirma aus Köln und suchen für eine Reportage Spielsüchtige, die Interesse haben, uns ihre Geschichte zu erzählen.
Wie sehr belastet die Sucht ihre Beziehung bzw. ihren Geldbeutel und was haben sie bis jetzt unternommen, um aus dem Teufelskreis auszubrechen?

Bei Interesse melden Sie sich per e-mail und ihren Kontaktdaten unter:

raphael.hieronimus (at) meworks.tv

Bei Fragen rufe ich Sie gerne zurück.
Vielen Dank

Raphael Hieronimus…

WDR-Reportage über Spielsucht

WDR-Reportage über Spielsucht

Für die WDR-Sendung Hier und Heute (30 Min. samstags 18:20 h) sucht ein TV-Autor Personen aus NRW, die spielsüchtig sind und etwas tun wollen, um davon los zu kommen. Ziel ist es, deren Entwicklung in ein paar Schritten über einen längeren Zeitraum zu dokumentieren. Alle Drehs werden gemeinsam geplant, mit den Betroffenen abgestimmt und auf respektvolle Art und Weise realisiert. Wer sich grundsätzlich vorstellen kann, daran mitzuwirken …

Spielsucht Ambulante Therapie

Die ambulante Therapie von pathologischem Spielen
Therapiebausteine der ambulanten Therapie:

1. Erstgespräch und Diagnostik

Im Erstgespräch wird die Eignung des Glücksspielers für die Durchführung einer ambulanten oder ggf. stationären medizinischen Rehabilitation überprüft. Folgende Aspekte werden abgeklärt: Krankheitsverlauf und psychosoziale Folgen (Verschuldung, familiäre und/oder berufliche Probleme), Leidensdruck, Therapiemotivation sowie Veränderungsbereitschaft. Bei vorhandenen Schulden wird Hilfe bei der Schuldenregulierung gewährleistet.
Neben der Diagnostik werden die aktuelle Lebenssituation und belastende psychosoziale Faktoren erfasst.…

Die mobile Version verlassen