Positionspapier Auslöser Ursachen Entwicklung des Marktes für Geldspielgeräte

Im Jahr 2006 wurde die Spielverordnung novelliert. Allerdings ist der Erfolg dieser Novellierung sehr umstritten, denn es wurde weder die Spielsucht noch die Ausbreitung von Spielhallen reduziert. Darum soll jetzt die Spielverordnung ein weiteres Mal überarbeitet werden.

Sachverständige sind sich dabei einig, dass nicht die Spielverordnung unzureichend ist, sondern ihre praktische Umsetzung unter der Federführung der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) mangelhaft ist. Zum Einen erlässt die PTB technische Richtlinien, die …

WDR-Reportage über Spielsucht

WDR-Reportage über Spielsucht

Für die WDR-Sendung Hier und Heute (30 Min. samstags 18:20 h) sucht ein TV-Autor Personen aus NRW, die spielsüchtig sind und etwas tun wollen, um davon los zu kommen. Ziel ist es, deren Entwicklung in ein paar Schritten über einen längeren Zeitraum zu dokumentieren. Alle Drehs werden gemeinsam geplant, mit den Betroffenen abgestimmt und auf respektvolle Art und Weise realisiert. Wer sich grundsätzlich vorstellen kann, daran mitzuwirken …

Exit mobile version