Glücksspielsucht von Jörg Petry

Glücksspielsucht von Jörg Petry

Glücksspielsucht von Jörg Petry

In Deutschland wurden in den letzten Jahren vermehrt Wettbüros, Casinos und Spielotheken eröffnet die jährlich Umsätze im zweistelligen Milliardenbereich erreichen bei denen noch nicht einmal die Umsätze aus Geldspielautomaten in Gaststätten oder Spielhallen eingerechnet sind. Der Staat nimmt durch die Gewerbesteuer etwa 4,5 Milliarden Euro durch Glücksspiele ein.

Glücksspiele ohne staatliche Konzession sind in Deutschland grundsätzlich verboten, weil die Bürger so vor einer strafbaren Ausbeutung Dritter …

Verspieltes Glück. Mein Mann ist spielsüchtig

Wer das Spiel nicht durchschaut, steckt vielleicht zu tief drin.


Dieses Zitat des Philosophen und Journalisten Manfred Hinrich ist auf vielfältige Weise zutreffend für Anke Tillmann und Martine Sahlers Erfahrungsroman „Verspieltes Glück. Mein Mann ist Spielsüchtig.“ aus dem Jahre 2003, erschienen beim Lübbe Verlag.

Die Geschichte beginnt wie viele – Liebe auf den ersten Blick, noch dazu am Arbeitsplatz. Schnell hat sich Anke in den attraktiven und charmanten Harald und …

Spielsucht Stationäre Therapie

Die stationäre Therapie von pathologischem Spielen

Die stationäre Therapie beinhaltet im wesentlichen drei zeitlich variierende Schwerpunktphasen:

1. Behandlungsphase:

In der ersten Phase werden neben der medizinischen und psychiatrischen Diagnostik eine ausführliche Verhaltensanalyse über das Spielverhalten und die Hintergrundprobleme der PatientInnen erstellt und die langfristige Motivation geklärt. Danach wird ein Therapievertrag vereinbart, in dem u.a. für die Anfangsphase der Umgang mit Geld und Ausgangsregelungen als Fremdkontrollmaßnahmen festgelegt werden. In dieser ersten …

Die mobile Version verlassen