Wir alle kennen sie: Die Geräusche der Glücksspielautomaten. Es blinkt und flackert, die eingängige Melodie ertönt immer wieder. Die Maschine lockt ihre Spieler und verspricht hohe, schnelle und einfache Gewinne. Mich lässt das Geräusch kalt, aber ich versuche mir vorzustellen, wie es sich anfühlt dem Drang nicht widerstehen zu können und unbedingt an dem Automaten spielen zu müssen. Es gelingt mir nicht wirklich. …
Psychologe.de Professionelle Suchtberatung
Dienst wurde leider eingestellt.
Schulden Hilfe Lichtblick aus der Schuldenfalle – Angebotsbeschreibung
Auslöser der Überschuldung
Der häufigste Grund für eine Überschuldung ist Arbeitslosigkeit und die damit verbundenen finanziellen Einbußen. Neben der Arbeitslosigkeit sind Krankheit, Berufsunfähigkeit, …
Positionspapier Auslöser Ursachen Entwicklung des Marktes für Geldspielgeräte
Sachverständige sind sich dabei einig, dass nicht die Spielverordnung unzureichend ist, sondern ihre praktische Umsetzung unter der Federführung der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) mangelhaft ist. Zum Einen erlässt die PTB technische Richtlinien, die …
„Schnittstelle Pro“ Das Spieler –Tagebuch!
Hallo,
ich möchte nicht den Eindruck erwecken dieses Forum zu unterwandern, aber als das Thema Tagebuch trifft genau das Thema eines Projektes das ich gerade nach vorne treibe.
Ich selbst bin ein Anhänger von Selbstreflexion, um Verhaltensänderungen herbeizuführen. Dies in jedem Bereich, egal ob es sich um Abnehmen, den Versuch seine Laufzeiten beim Jogging zu verbessern oder auch sein Glücksspielverhalten zu ändern bzw. in den Griff zu bekommen handelt.
Ich …