Woher weiß man, dass man von Spielsucht betroffen ist?

Es ist das Horrorszenario für jeden Fan von Glücksspielen: man hat die eigenen Einsätze nicht mehr im Griff, sondern will immer mehr riskieren.

Das Stichwort Spielsucht wird immer wieder genannt, wenn es um Glücksspiele geht. In den vergangenen Jahren ist dieses Thema noch wichtiger geworden, da man für Glücksspiele heute nicht mehr in eine Spielhalle oder in ein Casino gehen muss. Stattdessen ist es online und selbst mit dem Mobiltelefon …

Einige Daten und Fakten über die Spielsucht

Um heutzutage seine Lieblingsspiele zu spielen, muss man nicht mehr die altbekannten Spielbanken aufsuchen, oder in ein weltweit bekanntes Spielerparadies reisen.

Mit dem Beginn des neuen Jahrtausends schossen die sogenannten Online-Casinos wie Pilze aus dem Boden. Das bedeutet, dass der einzelne Nutzer also seit einigen Jahren in einem Spielerparadies gar nicht mehr physisch anwesend sein muss. Mit ein paar Mausklicks geht heutzutage das Spielen auch von zu Hause aus. …

Who is the Winner when you lose?

No jackpot at the slot-machine could have come in any way near to balancing the debt. Our senses are deceived by greed, the kick, and longing. Learn to deal with your addiction using targeted advice, tips and specifically developed questioning techniques. The new specifically developed methods will make the gambler scrutinize his addiction critically and he will finally be convinced to turn his back on it.
The German counselor for …

Unversucht: Ratgeber für ein Leben ohne Automatenspielsucht

Unversucht: Ratgeber für ein Leben ohne Automatenspielsucht

Ob in Casinos oder Kneipen, in Bars oder Cafes – Spielautomaten haben sich zu einem festen Bestandteil unserer Gesellschaft entwickelt. In Zeiten wo das Geld für viele eine wichtigere Rolle als Menschenleben eingenommen hat, haben die Automaten auch viele Abnehmer. In Kinofilmen wird oftmals das Leben von Menschen beschrieben, die durch solche Automaten die Armut, oder zumindest den Mittelstand besiegten und reich wurden. …

Spielst du noch, oder verlierst du schon?

Lesend Wege aus der Sucht finden

Die Spielsucht gilt als eine der leisesten Süchte, die innerhalb der Gesellschaft zu finden sind. Betroffene verlieren oft nicht nur ihr gesamtes Hab und Gut und verschulden sich hoch, sondern büßen mit der Zeit auch ihr gesamtes soziales Netzwerk ein. Das Buch »Spielst du noch, oder verlierst du schon?« schildert nicht nur eindrucksvoll die Spirale der Sucht, sondern rechnet auch mit der Gesellschaft und …

Exit mobile version