Spielsucht ist eine stille Epidemie, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft. In den schillernden Lichtern der Spielcasinos und den heimeligen Umgebungen von Online-Glücksspielplattformen verbirgt sich eine dunkle Realität, die das Leben vieler Menschen zerreißt. Während die meisten Menschen Glücksspiel als eine Form der Unterhaltung betrachten, können für manche die Grenzen zwischen Spaß und Sucht verschwimmen, und die Folgen können verheerend sein.
Der Anfang vom Ende
Spielsucht beginnt …
Wer unter einer Spielsucht leidet, gibt nicht selten das gesamte Monatseinkommen für Glücksspiele aus. Aber auch ohne den finanziellen Druck kann es zu einem schädlichen Spielverhalten kommen. Beschäftigt man sich gedanklich auch dann mit dem Thema Glücksspiel, wenn man gerade nicht in einem Casino zockt, kann dies ein Indiz für einen Kontrollverlust sein.
Das Stichwort Spielsucht wird immer wieder genannt, wenn es um Glücksspiele geht. In den vergangenen Jahren ist dieses Thema noch wichtiger geworden, da man für Glücksspiele heute nicht mehr in eine Spielhalle oder in ein Casino gehen muss. Stattdessen ist es online und selbst mit dem Mobiltelefon …

Lesend Wege aus der Sucht finden