Spielsucht vorbeugen – darauf kommt es an

Wer unter einer Spielsucht leidet, gibt nicht selten das gesamte Monatseinkommen für Glücksspiele aus. Aber auch ohne den finanziellen Druck kann es zu einem schädlichen Spielverhalten kommen. Beschäftigt man sich gedanklich auch dann mit dem Thema Glücksspiel, wenn man gerade nicht in einem Casino zockt, kann dies ein Indiz für einen Kontrollverlust sein.

Männer und Frauen unterscheiden sich darin, wie sich ein abhängiges Verhalten im Alltag äußert. Die Deutsche Gesellschaft …

Höheres Suchtpotenzial: Verbot von Casino-Tischspielen (GlüStV)

Seit dem 01.07.2021 ist der neue deutsche Glücksspielvertrag rechtsgültig und online Glücksspiel in ganz Deutschland erlaubt. Online Casinos dürfen nunmehr eine deutsche Lizenz beantragen und ihr Spieleangebot in der Bundesrepublik anbieten. Die deutschen Auflagen unterscheiden sich dabei deutlich von denen anderen EU-Regulierungsbehörden wie zum Beispiel aus Malta (MGA), Großbritannien (UKGC) oder der Schweiz (ESBK).

Hintergrund ist der, dass die deutsche Regierung den Spieler mehr schützen möchte. Zum einen vor …

Einige Daten und Fakten über die Spielsucht

Um heutzutage seine Lieblingsspiele zu spielen, muss man nicht mehr die altbekannten Spielbanken aufsuchen, oder in ein weltweit bekanntes Spielerparadies reisen.

Mit dem Beginn des neuen Jahrtausends schossen die sogenannten Online-Casinos wie Pilze aus dem Boden. Das bedeutet, dass der einzelne Nutzer also seit einigen Jahren in einem Spielerparadies gar nicht mehr physisch anwesend sein muss. Mit ein paar Mausklicks geht heutzutage das Spielen auch von zu Hause aus. …

Spielst du noch, oder verlierst du schon?

Spielst du noch, oder verlierst du schon?Lesend Wege aus der Sucht finden

Die Spielsucht gilt als eine der leisesten Süchte, die innerhalb der Gesellschaft zu finden sind. Betroffene verlieren oft nicht nur ihr gesamtes Hab und Gut und verschulden sich hoch, sondern büßen mit der Zeit auch ihr gesamtes soziales Netzwerk ein. Das Buch »Spielst du noch, oder verlierst du schon?« schildert nicht nur eindrucksvoll die Spirale der Sucht, sondern rechnet auch mit der Gesellschaft und …

Spielautomatensucht – Der Weg des Spielers


Spielautomatensucht-Der-Weg-des-Spielers
In diesem Buch beschreibt der Autor M. Trojan die Gefahr, die in Kneipen, in Bars und Clubs, aber auch in Spielhallen und Casinos lauert. Die schillernde Welt der Slots wird aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet. Der Ratgeber beleuchtet den Reiz für den Spieler, sowie die Spirale die sich daraus ergibt und das tiefe Loch, in welches er zwangsläufig fallen wird.

Ein Spieler kann nie gewinnen. Mit dieser Aussage wählt …