Spielsucht vorbeugen – darauf kommt es an

Wer unter einer Spielsucht leidet, gibt nicht selten das gesamte Monatseinkommen für Glücksspiele aus. Aber auch ohne den finanziellen Druck kann es zu einem schädlichen Spielverhalten kommen. Beschäftigt man sich gedanklich auch dann mit dem Thema Glücksspiel, wenn man gerade nicht in einem Casino zockt, kann dies ein Indiz für einen Kontrollverlust sein.

Männer und Frauen unterscheiden sich darin, wie sich ein abhängiges Verhalten im Alltag äußert. Die Deutsche Gesellschaft …

TV-Produktion hilft aus der Schuldenfalle

Wer dem Reiz zum Glücksspiel oder Wetten nicht mehr widerstehen kann, ist stark suchtgefährdet, wenn nicht schon bereits süchtig. Oftmals setzen Betroffene mit dieser Schwäche nicht nur familiäre und private, sondern ebenfalls ihre berufliche Existenz aufs Spiel. Aus Scham vor dem eigenen Kontrollverlust, wird das Spielen selbst vor den engsten Angehörigen verheimlicht. Was folgt ist ein Strudel aus Lüge und Selbstzweifel, der zu schwerwiegenden finanziellen Konsequenzen führen kann.

Das Feld …

Schuldnerberatung

Schuldnerberatung

Wir kennen das Alle, man hat Schulden ist der Meinung man schafft das alleine und sieht dann Monat für Monat das es doch nicht zu schaffen ist. Um aus diesem Problem herraus zu kommen gibt es die Schuldnerberatung.

Die Schuldnerberatung ist Teil der allgemeinen Sozialberatung,während der Titel “Schuldnerberatung” am meisten verwendet wird, benutzt die Caritas den Titel “Soziale Beratung der Schuldner”, da sie der Meinung sind, der zu beratene …

Computerspielsüchtig? Rat und Hilfe für Eltern

Computerspielsüchtig? Rat und Hilfe für Eltern

Computerspielsüchtig? Rat und Hilfe für Eltern

Computerspielsüchtig? Rat und Hilfe für Eltern

Computerspielsüchtig? Rat und Hilfe für Eltern. Das Buch erschien in der ersten Auflage im Oktober 2006 mit 118 Seiten beim Huber Verlag von Sabine M. Grüsser und Ralf Thalemann und beschreibt das Problem der neuen Medien, des technischen Fortschrittes zum Beispiel durch immer schnellere Internetverbindungen und immer besser werdende Grafik – die Computerspielsucht.
Die Computerspielsucht ist bei vielen Jugendlichen heutzutage sehr verbreitet und ist …

Spielsuchtberatung


Spielsuchtberatung

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg aus der Sucht ist die Inanspruchnahme professioneller Hilfe. Verschiedene Einrichtungen bieten Beratung für Betoffene und deren Angehörige. Die Anonymität spielt dabei eine wichtige Rolle und hilft, die Hürde der Kontaktaufnahme zu überwinden.

Zusätzlich zu den herkömmlichen Methoden der telefonischen und persönlichen Beratung bieten einige Webseiten Hilfe über das Internet per Email oder Chat. Viele Betroffene bevorzugen diese Art der Kommunikation, da sie gerade …