Puppenspieler des Glücksspiels – Casino-Buch (Ratgeber)

„Puppenspieler des Glücksspiels“ ist ein neues Buch (ebook) in dem es zum größten Teil ums Online-Glücksspiel geht. Das Buch ist weder Roman, noch wissenschaftliche Arbeit oder aber es ist genau das.

Der Autor hat über mehrere Jahre Online-Casinos getestet. Der Hintergrund dieser Tests war herauszufinden wie Online-Casinos ihre Kunden binden, wie diese werben, wie Spielsucht gefördert (statt bekämpft) wird und vieles andere.

Das Buch ist aus der Sicht eines Online-Casino-Inhabers …

„Schnittstelle Pro“ Das Spieler –Tagebuch!

Hallo,

ich möchte nicht den Eindruck erwecken dieses Forum zu unterwandern, aber als das Thema Tagebuch trifft genau das Thema eines Projektes das ich gerade nach vorne treibe.

Ich selbst bin ein Anhänger von Selbstreflexion, um Verhaltensänderungen herbeizuführen. Dies in jedem Bereich, egal ob es sich um Abnehmen, den Versuch seine Laufzeiten beim Jogging zu verbessern oder auch sein Glücksspielverhalten zu ändern bzw. in den Griff zu bekommen handelt.

Ich …

MMORPG’s – Sucht oder Hobby? Eine Einführung für Außenstehende

MMORPG’s – Sucht oder Hobby?: Eine Einführung für Außenstehende, Angehörige und Freunde

Online Spielsucht ist ein immer noch unterschätztes, von vielen Menschen nicht ernst genommenes oder schlichtweg unverstandenes Thema. Allerdings kann sich die Liebe zum Spiel sehr schnell vom gewöhnlichen Hobby zur Sucht weiterentwickeln. Das ist heute kein seltener Fall mehr.

Das Buch beschäftigt sich mit der schmalen Linie zwischen gewöhnlicher Freizeitbeschäftigung und ernstzunehmender Sucht, die Betroffene oft unbemerkt überschreiten …

Einladung zur „Ersten Bayerischen Selbsthilfekonferenz SUCHT“ 13.11.2010

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Forumsbesucher,

Hiermit laden wir Sie persönlich und die Mitglieder ihrer Community ganz herzlich am

Samstag, den 13. November 2010 von 9.30 – 17.00 Uhr

in die Räume der Arbeiterwohlfahrt Bamberg, Hauptsmoorstraße 26a, 96052 Bamberg zur „1. Bayerischen Selbsthilfekonferenz SUCHT“ ein.

Bei der Tagung geht es in erster Linie um einen intensiven Austausch zwischen Suchtbetroffenen und ihren Angehörigen und Freunden. Unter dem Leitthema „Psychosoziale Selbsthilfegruppen …