Game Over. Ratgeber für Glücksspielsüchtige und ihre Angehörigen

Game Over. Ratgeber für Glücksspielsüchtige und ihre Angehörigen

Game Over. Ratgeber für Glücksspielsüchtige und ihre Angehörigen

von Ilona Füchtenschnieder und Jörg Petry
Game Over. Ratgeber für Glücksspielsüchtige und ihre Angehörigen

Eine neue Dimension der Sucht des Glücksspielens grassiert in Deutschland. Neue Wettbüros, Casinos und Spielotheken eröffnen ihre Pforten in unseren Städten. Wenn das Spielen zum Problem wird, also zum zwanghaften (pathologischen) Spielen, gibt es immer noch kaum Hilfe von öffentlichen Einrichtungen. Das Buch „Game Over. Ratgeber für Glücksspielsüchtige und ihre Angehörigen” von Ilona Füchtenschnieder und Dr. …

Spielsucht Ursachen

Spielsucht Ursachen

An der Entstehung und Aufrechterhaltung des pathologischen Spielens können vielfältige Ursachen beteiligt sein. In der Regel handelt es sich um eine Flucht vor Konfliktsituationen, z.B. bei:

  • beruflicher Überforderung
  • Kommunikationsproblemen
  • Partnerschaftsproblemen
  • Depressionen und Sinnkrisen
  • Schwierigkeiten mit einer sinnvollen Freizeitgestaltung
  • sozialen Problemen